Bewegungsübungen an Pferd und Hund
Ihr Pferd oder Ihr Hund eignet sich im Laufe der Zeit instinktiv Bewegungen und Abläufe von Bewegungen selbsständig an. Außerdem kommen oft viele Bewegungsmuster durch Training zum natürlichen Repertoire Ihres Tieres hinzu. Es kommt, wie beim Menschen natürlich auch, zu unvorteilhaften bzw. schädigenden Veränderungen in den Bewegungsabläufen. Dies kann unter anderem durch Abnutzungserscheinungen aufgrund einseitiger Belastung, Verletzungen, Operationen oder traumatischer Erlebnisse geschehen.
Ihr Tier profitiert ungemein von Übungen, die den Bewegungsapparat stärken, weil das Tier durch die sich steigernde Agilität und Vitalität wieder Freude an der Bewegung entwickelt.
Unterschieden wird hier zwischen aktiven und passiven Bewegungsübungen. Bei den aktiven Übungen führt Ihr Tier die Bewegungen wie z.B. einen Slalomlauf oder Ähnliches selbst aus während bei passiven Übungen wie z.B. Dehnungsübungen Ihr Tier bewegt wird.